Microsoft Teams trifft Lepaya: 3 Vorteile, um die Lernerfahrung zu optimieren

12 Apr, 2021Ellen Whyte

Die Beliebtheit von Microsoft Teams stieg 2020 exponentiell an, die Zahl der täglich aktiven User stieg von 12 Millionen Anfang März auf 44 Millionen nur eine Woche später. Im Oktober 2020 waren es bereits unglaubliche 115 Millionen Menschen, die weltweit Microsoft Teams nutzen, eine Zahl die noch immer exponentiell steigt. Aus diesem Grund entscheid Lepaya sich das zunutze zu machen und die Lernerfahrung unserer Trainings durch Microsoft Teams zu erweitern. In diesem Blog erfährst du alles zur neuesten Integration von Lepaya mit Microsoft Teams.

Lepaya x Microsoft Teams

Da wir daran glauben einen wirksamen Lernpfad für unsere Lernenden zu erschaffen, sehen wir die Integration mit Microsoft Teams als die richtige Art, um dies zu ermöglichen.Weil Fachkräfte Microsoft Teams schon für ihre tägliche Arbeit verwenden, ist es der logische Ansatz dort Mitarbeitende in ihrem Trainingsprogramm zu motivieren. Deshalb hat das Produktteam bei Lepaya die folgende Hypothese formuliert und getestet: “Je näher wir an den Lernenden in ihrem normalen Arbeitsablauf sind, desto höher ist das Engagement mit dem Inhalt & desto höher die Wirkung”.

Das Ziel der Integration von Lepaya mit Microsoft Teams ist es, Trainings zu ermöglichen, die wirksam sind und an denen deine Mitarbeitenden einfacher teilnehmen können. Das bringt folgende Vorteile:

    1. Mit dieser Integration können Lernende an virtuellen Trainings im Microsoft Teams Interface teilnehmen. Lepayas virtuelle Trainings werden von Schauspielenden und TrainerInnen geliefert, live und direkt an die Lernenden. Auf diese Art bieten wir deinen Mitarbeitenden eine zugängliche Lernerfahrung, die in ihren natürlichen Arbeitsablauf voll integriert ist. Indem Lernende durch ihre Arbeitsplattform in das Training eintauchen, erwarten wir, dass sich ihr Engagement erhöht und gleichzeitig eine komfortable User Experience geschaffen wird.
    2. Lernende werden den E-Learning Inhalt (bei Lepaya nennen wir diese “Lern-Bites”) auf der Microsoft Teams Plattform konsumieren und werden mit ihrer Lerngruppe interagieren können. Mit einer integrierten und interaktiven Form des Lernens, werden deine Mitarbeitenden einander durch ihre Trainings motivieren, ihre Erfahrungen teilen und eine Beziehung aufbauen. So entwickeln sie nicht nur gemeinsam ihre Kompetenzen sondern erlangen mit dieser Lernmethode noch mehr Trainings-Kompetenzen, weil es eine steilere Lernkurve erschafft. Deine Mitarbeitenden werden sich mit den Power Skills, die sie für ihre Leistung brauchen, gut ausgestattet fühlen und in ihrer Rolle wirksamer werden, was zu höherer Produktivität und glücklicheren Mitarbeitenden führt.
    3. Mit der Integration unserer Trainings und den E-Learning Inhalten ist es für deine Mitarbeitenden nicht länger notwendig mehrere externe Applikationen herunterzuladen und sich einzuloggen, um ihre Trainings zu absolvieren. Mit Lepayas Integration mit Microsoft Teams müssen sie nicht mehr aus ihrer Arbeitsumgebung aussteigen, um zu trainieren und das macht die Lernerfahrung anregend und einfach für deine Mitarbeitenden.

Mit der User Experience als oberste Priorität Funktionen zu bauen, die darauf zugeschnitten sind, macht mich so glücklich. Es ist eine wirklich teamübergreifende Zusammenarbeit, woraus sich Wege ergeben haben, das Lernen für unsere User noch einfacher zu gestalten- Nataliya, FullStack Entwicklerin bei Lepaya

Lepaya x MS Teams

Wenn du mehr zu unseren Trainings oder der Microsoft Teams Integration erfahren willst, kontaktiere uns einfach!